
Madelaine Isabelle Baade studierte von 2008 bis 2014 Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und der Cardiff University. Im Anschluss absolvierte sie bis 2016 ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Frankenthal.
Seit 2017 ist Madelaine Isabelle Baade als Rechtsanwältin zugelassen und für reiserer biesinger im Wirtschaftsrecht tätig. Aktuell fertigt sie berufsbegleitend ihre Dissertation zu einem datenschutzrechtlichen Thema mit Schnittstellen zu Compliance.
Fachbeiträge
Aktuelles zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen – Handlungsoptionen für Arbeitgeber, DStR 2022, 890 (zusammen mit Dr. Kerstin Reiserer)
Die Betriebsratsvergütung als Compliance-Risiko, DStR 2022, 155 (zusammen mit Dr. Kerstin Reiserer)
Beschäftigten-Datenschutz: Verarbeitung und Verwertung von Kommunikation via Messenger-Diensten, BB 2021, 1588 (mit Christa Hagen)
Beiträge im Newsroom
Cookies und Tracking: Alles neu macht der … März?
Wirksame außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Datenschutzverstoßes
Verarbeitung der Beschäftigtendaten in der Corona-Pandemie
Die virtuelle Hauptversammlung – von der Ausnahme zur Regel?
Verstoß gegen die DS-GVO = Verstoß gegen das UWG?
Die neuen Standardvertragsklauseln – ein Schritt zur transatlantischen Datensicherheit?