RB informiert
RB begleitet die Heidelberger GeneWerk GmbH beim Growth Equity Investment von US-Investor Ampersand Capital Partner
Die GeneWerk GmbH wurde 2014 von Prof. Dr. Christof von Kalle, Dr. Manfred Schmidt, Dr. Annette Deichmann und dem DKFZ als Ausgründung des DKFZ gegründet und ist auf die Untersuchung und Validierung von Zell- und Gentherapie und die Unterstützung von präklinischen und klinischen Studien spezialisiert.
Der US-Investor Ampersand Capital Partners wurde in den späten 1980er Jahren gegründet und konzentriert sich auf Wachstumsbeteiligungen an mittelständischen Unternehmen im Gesundheitswesen. Ampersand hat nun eine solche Wachstumsbeteiligung mit den Gründern der GeneWerk vereinbart.
Mit dem Einstieg von Ampersand sollen operativ v.a. Kapazitäten bei GeneWerk erweitert werden, um der rasch wachsenden Nachfrage nach Dienstleistungen für Zell- und Gentherapie-Tests gerecht zu werden; und strategisch soll mit dem Einstieg der erfolgreiche Kurs von GeneWerk vom Start-up zu einem etablierten Anbieter fortgeführt werden
RB Reiserer Biesinger berät GeneWerk laufend und hat nun auch das DKFZ und alle weiteren Gesellschafter beim Einstieg von Ampersand umfassend rechtlich begleitet. Für die strukturelle Gliederung des Investments wurde v.a. eine den US-amerikanischen Steuervorschriften entsprechende Holding-Struktur geschaffen und dann alle für deren Umsetzung erforderlichen Regelungen (Investorenvereinbarung, Satzung, Geschäftsordnung etc.) gestaltet, um GeneWerk, die Gründer und ihren neuen Partner Ampersand bei ihrem weiteren Wachstum und der Entwicklung neuer und innovativer Technologien gut aufzustellen.
Hier finden sich die Pressemeldungen von GeneWerk und Ampersand.
Für Ampersand Capital Partners berieten Goodwin Procter LLP, Frankfurt am Main.
Für RB haben beraten:
Dr. Kerstin Reiserer, Dr. Simone Evke de Groot
