RB-SEMINAR
14.05.2019 | Mitarbeiterbindung bei Unternehmensnachfolge
Externes Seminar
Referentin
Referentin unserer Kanzlei: Dr. Kerstin Reiserer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Strategien zur Festigung und Stabilisierung bei Übernahmen
Themen:
- Daten, Fakten und Erfolgskriterien zum Thema Nachfolge
- Wichtige Regeln zum Betriebsübergang kennen und beachten
- Zielführende Einbeziehung des Betriebsrates
- Arbeitsvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Anreizsysteme zur Bindung der Key Player/Keep Player entwickeln und umsetzen
Ziel des Seminars:
Einscheidende Veränderungen in Unternehmen sind stets mit Ängsten und Sorgen der Belegschaft verbunden. Wichtige Know-how-Träger tragen sich mit Wechselgedanken und orientieren sich um.
- Sie erfahren in diesem Seminar, welche Strategie Sie wählen sollten, um entsprechende Entwicklungen zu vermeiden oder diesen bereits frühzeitig entgegenzuwirken.
- Wie wichtig eine konsequente Zeit- und Ablaufplanung ist.
- Dazu erhalten Sie wichtige Informationen zu Regeln, die Sie beim Betriebsübergang unbedingt beachten müssen.
Teilnehmergruppe:
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Organisation und Umsetzung von Betriebsübergängen
oder Unternehmensnachfolgen verantwortlich?
Dieses Seminar ist für Sie als
- Geschäftsführer
- Personalleiter
- Organisationsentwickler
sowie alle Personen, die verantwortlich in die Strategieentwicklung und -umsetzung eingebunden sind.
Allgemeine Informationen
Anmeldung
Weitere Informationen finden Sie hier Flyer (PDF)
