BB im Gespräch mit Dr. Kerstin Reiserer
News Deals & Cases Arbeitsrecht
28. Juni 2022 - Am 7. Juni 2022 hat Dr. Kerstin Reiserer ein Gespräch mit dem Betriebs-Berater zu den Themen Kündigung, Scheinselbständigkeit und Sozialversicherungsrecht geführt. Das gesamte Interview findet sich hier:
Arbeitsrecht Aktuell – Mai 2022 (#7)
News Arbeitsrecht
2. Juni 2022 - #1 Darlegungslast für Überstunden bleibt beim Arbeitnehmer (BAG Urteil vom 04.05.2022 – 5 AZR 359/21) Ein Arbeitnehmer hat zur Begründung einer Klage auf Vergütung geleisteter Überstunden darzulegen, dass er solche geleistet oder sich auf Weisung des Arbeitgebers hierzu bereitgehalten hat. Da der Arbeitgeber Vergütung nur für von ihm veranlasste Überstunden zahlen muss, hat der Arbeitnehmer ....
12. rb-Jahrestagung Arbeitsrecht
News Schulungen / Seminare
24. Mai 2022 - Am 7. Juli 2022 ist es endlich wieder soweit: Unsere rb-Jahrestagung Arbeitsrecht findet statt und geht bereits in ihre 12. Runde! Wir freuen uns sehr, dass unsere traditionsreiche Veranstaltung nach Corona bedingtem Ausfall im letzten Jahr endlich wieder stattfinden kann. Auch in diesem Jahr dürfen Sie sich auf externe wie auch „rb“-Referenten sowie eine Vielzahl ....
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen und in der Pflegebranche (Teil 2)
News Corona Arbeitsrecht
4. Mai 2022 - Bereits seit Mitte März gilt nach § 20a IfSG in Einrichtungen wie Kliniken und Pflegeheimen die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht. Alle dort Beschäftigten müssen einen Impf- oder Genesenennachweis bzw. ein ärztliches Attest über eine medizinische Kontraindikation vorlegen. Geschieht dies nicht oder bestehen Zweifel an der Echtheit bzw. inhaltlichen Richtigkeit des vorgelegten Nachweises, müssen die Einrichtungs- bzw. ....
Arbeitsrecht Aktuell – April 2022 (#6)
News Arbeitsrecht
3. Mai 2022 - #1 Kündigungen wegen Teilnahme an „wildem“ Streik wirksam (ArbG Berlin, Urteile vom 6.04.2022 – 20 Ca 10257/21; 20 Ca 10258/21) Die Kündigung von zwei Fahrradkurierfahrern nach Teilnahme an einem wilden – also nicht von einer Gewerkschaft organisierten – Streik sind wirksam. Eine Arbeitgeberin hatte zwei Mitarbeitern vorgeworfen, sich an einem viertägigen Streik beteiligt zu haben. Der ....